„Nie wieder“ heißt: Heute handeln | Gesundheitssystem als dadaistische Performance | Medizinische Hilfe ohne Grenzen

Call Center Information

Transparenz über die Tätigkeiten der Funktionär:innen und Mitarbeiter:innen des Kammerbüros zu den gesundheitspolitischen Entwicklungen des letzten Jahres

Neues Tool für alle Befundprovider

© freepik

Ab dem 1.1.2025 besteht für Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin die Möglichkeit, die neue Facharztbezeichnung zu erwerben.

© freepik

Für Ärzt:innen, die eine Ordination eröffnen oder schließen wollen: Niederlegungsseminar am 4. Okt., Niederlassungsseminar 8.-9. Nov. 2025

News

alle News

Mehr OP-Kapazitäten für Kinder in NÖ: Neues Angebot verkürzt Wartezeiten bei HNO-Eingriffen

Presseinformation vom 27. Juni 2025

Kurienbeschluss zum freiwilligen Bereitschaftsdienst

Die Kurie der Niedergelassenen hält am Grundsatz der seit Juli 2019 eingerichteten freiwilligen Bereitschaftsdienste fest.

Einseitiges ÖGK-Rundschreiben zu Zuweisungsmodalitäten für Coronar-CT und Prostata-MRT

Neue österreichweite Gesamtverträge ab 1. Juli 2025

Rundschreiben der ÖGK zur Versorgung Vertriebener aus der Ukraine

Einbeziehung ist mit 31. Mai 2025 außer Kraft getreten.

Universitätslehrgang Medizinrecht

MedAK Oberösterreich und Universität Linz starten heuer wieder einen Universitätslehrgang Medizinrecht.

Generationswechsel an der Kurien-Spitze

Presseinformation vom 26. Juni 2025

Neue Obfrau der niedergelassenen Kurie

Dr. Dagmar Fedra-Machacek wurde zur neuen Obfrau der Kurie der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte gewählt

Teilnahme der KFA Wien an WAHonline

Übermittlung von elektronischen Wahlarzthonorarnoten